In unserer Arbeit – egal ob als Trainer, Coach, in Teams oder mit dem Blick auf HR – kreieren wir Räume. Räume, die mit Zielen, Erwartungen und Hoffnungen gefüllt sind. Lieblingsmethoden, Hamsterräder, Routine und Ego führen manchmal dazu, dass wir sowohl die Inhalte des Raums, aber auch den Raum selbst aus den Augen verlieren.
Die Art of Hosting Bewegung beschäftigt sich genau mit diesen Räumen und der Fragestellung, wie in diesen Räumen noch bessere Zusammenarbeit möglich ist und wie tatsächlich „gute“ Gespräche stattfinden können.